Seminar

Seminar Visualisierung

Visualisierung à la Metaplan

Worum geht es?
Mit einem Filzstift auf Karten schreiben – kein Problem?! Schreiben haben wir schließlich alle mal gelernt - lang, lang ist’s her! Und die Handschrift ist oft nicht so pralle …
Wir alle kennen das Problem mit den voll „geschmierten“ Flipcharts, die einem das Hören eines Vortrags eher vergällen. Auch in der Moderation von Workshops mit Postern wird die Bedeutung des Schreibens häufig unterschätzt – es muss ja nicht schön sein! Nein, muss es nicht – aber gut lesbar sollte die Darstellung mindestens sein. Und wenn es darüber hinaus noch ästhetisch wirkt – umso besser! Denn: gute Visualisierung bedeutet bessere Übersichtlichkeit, lenkt die Aufmerksamkeit, führt zu höherer Beteiligung und steigert das Lernvermögen.
Gute Visualisierung bedarf nicht nur eines Grundwissens über Schrift und die Gestaltung von Postern – sondern auch Training des Anwendungs-know-hows.

Was lernst du?
- Wie kann ich die Visualisierung als optische Sprache nutzen?

- Wie kann ich Aussagen auf einem Poster/Plakat optimal komponieren?

- Wie teile ich den vorhandenen Platz auf einer Karte, einem Streifen, einem Poster oder einem Flipchart optimal auf?

- Welche Anwendungsprinzipien muss ich einsetzen?

- Wie kann ich meine eigene Visualisierungsschrift verbessern?

Was macht es aus?
- Die Teilnehmer:innen üben den Umgang mit den Metaplan-Visualisierungsmaterialien an konkreten (eigenen) Beispielen.

- Die Teilnehmer:innen erarbeiten sich Visualisierungen für ihre eigenen Themen/ Inhalte/ Poster – denn die Umsetzung beginnt bereits im Seminar, nicht erst danach!

- Das Seminar findet im Thinktank CASINO FUTUR in Bremen statt – denn optimale  Arbeitsbedingungen unterstützen produktive Diskussionen und gemeinsames Lernen!

- Für 6-10 Teilnehmer:innen

Termin und Ort
Mi 11.09.2024, 10.00-17.30 Uhr

im SALON des CASINO FUTUR, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen

Veranstalter
FUTUR ZWEI in Kooperation mit Dr. Friedmann Transformationsberatung.
Wende dich gerne direkt an uns, wenn du dich für das Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessierst.

Preise
Für die Teilnahme: € 600,00 zzgl. MwSt.

Im Preis inkludierte Sonderleistung: 1 Stunde persönliche online-Beratung für ein eigenes Visualisierungs-Projekt/Vorhaben.

Für die Verpflegung: € 70,00 zzgl. MwSt.

Gesamt: € 797,30 - inkl. Verpflegung und 19% MwSt.

  • Montagssalon
    Christian Baron und Janick Oswald stellen ihr Buch vor: „Agil einfach machen"
    22.09.2025
    Montagssalon - Agil einfach machen

    Ein Abend mit konkreter Methodenarbeit!

    Die Autoren und Experten zeigen in interaktiven Übungen, wie sich agile Methoden in der Praxis einfach ein- und umsetzen lassen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    30.09.2025 — 01.10.2025
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"
    20.10.2025
    Montagssalon - Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"

    Do-it-Yourself Aktivismus in der zivilen Seenotrettung

    Nach der Filmvorführung steht Filmemacherin und Journalistin Steffi Groth für Fragen zur Verfügung steht und berichtet zudem von ihrem Weg in den Aktivismus bei den Sea Punks.
    mehr erfahren
  • Album Release Konzert
    Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentieren ihr Debütalbum "High Hopes“
    02.11.2025
    Album-Release Konzert

    Album Release Konzert

    Album Release Konzert - das preisgekrönte Liedduo Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentiert ihr Debütalbum "High Hopes“ in Kooperation mit dem CASINO FUTUR

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Transformation nur mit Partizipation - Strategieentwicklung in strukturkonservativen Organisationen
    15.12.2025
    Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

    Transformation nur mit Partizipation - Praxis-Input und Strategie-Diskurs

    Nach einem kurzweiligen Input aus der Praxis von Radio Bremen und rbb steigen wir in einen strukturierten Diskurs zu Beteiligungsfragen rund um Strategieprozesse ein – mit viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden und Austausch zu deren Erfahrungen.
    mehr erfahren