Eingerichtet für Kommunikation und Konzentration: _ konzipiert und möbliert gemeinsam mit den Experten von POPO _ rollbare und höhenverstellbare Actiu Talent Tische mit Linoleumoberfläche _ mobile Touch Down Units von Unifor _ verschiedene Arbeitsbereiche für Abstimmungen und Klönschnacks _ akustisch entkoppelte Besprechungsbox _ gemütliche Sitzecke _ gut ausgestattete Küchenzeilen auf beiden Etagen
Gastlicher Komfort: _ erstklassige Kaffeemaschinen (Siebträger und Mokkamaster) _ Wasserspender für stille oder sprudelnde Erfrischung _ Kühlschränke für individuelles Catering
Sicherheitskonzept: _ verantwortungsvoller Umgang mit Covid-19 _ Philips Luftreiniger auf jeder Etage
Individualität und Gemeinschaft: _ Raum für aktuell 16 CoWorker:innen, die ihre individuellen Ansprüche an einen Arbeitsplatz hier verwirklicht sehen _ die mobilen Möbel ermöglichen es uns, Arbeitslayouts gemeinsam weiterzuentwickeln _ 24/7-Zugang für alle Mitglieder _ Details zu Preisen und Tarifen auf Anfrage
Hendrikje versteht sich als Denkunterstützung für Teams und Organisationen, die sich verändern und neu gestalten wollen. Meistens geht es dabei um Strategien, wo es hingehen soll, Kommunikation im gemeinsamen Arbeiten oder um den kritischen Blick auf Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen.
Als Berater von borisgloger consulting begleitet Benedikt Unternehmen bei Transformations- und Innovationsprozessen in Richtung zukunftsfähigem und regenerativem Wirtschaften. Dabei baut er auf seine Expertise in agiler Organisations- und Produktentwicklung.
Achims Leidenschaft ist es lebendige, gesunde Organisationen zu gestalten. Als Mitgründer der Purpose Stiftung und Purpose Ventures setzt er sich für Unternehmen in Verantwortungseigentum ein und berät sie. Durch passende Eigentumsstrukturen gehören Unternehmen sich selbst und sind langfristig selbstbestimmt und sinnorientiert.
Das Designstudio Bas&Aer bringt Botschaften in eine verständliche Form und Identitäten auf den Punkt. Astrid lässt Ideen lebendig und erfahrbar werden: Zweidimensional, dreidimensional, analog, digital – sie findet die passenden Formate und Medien für jedes Vorhaben.
Lars arbeitet eng mit regionalen Energieversorgern und Stadtwerken zusammen. Er entwickelt komplexe Workflows und gibt Schulungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Kundenservice und Backoffice denn nur zusammen mit dem Menschen wird die Digitalisierung erfolgreich.
FUTUR ZWEI stellt Organisationen und Stadtentwicklungsprojekte zukunftsfähig auf. Marc konzipiert Diskursstrategien und moderiert Entwicklungsprozesse, die in alltagstauglichen Strukturen und Umsetzungen statt in Worthülsen enden.
Das Designstudio Bas&Aer bringt Botschaften in eine verständliche Form und Identitäten auf den Punkt. Ben lässt Ideen lebendig und erfahrbar werden: Zweidimensional, dreidimensional, analog, digital – er findet die passenden Formate und Medien für jedes Vorhaben.
Silke begleitet Organisationen und Menschen im Übergang in eine andere Arbeitswelt. Den Überblick zu behalten, Stärken zu stärken und entscheidungsfähig zu bleiben ist die Devise; Fachkenntnis, Beratung und Moderation sind der Weg.
Marcs Kernkompetenz ist die Fähigkeit, als Digitalberater die technischen und gleichzeitig die betriebswirtschaftlichen Aspekte zu verstehen und daraus nachhaltig erfolgreiche Strategien und Maßnahmen zu entwickeln.
Im QLab Think Tank arbeiten visionäre Köpfe an Ihrer speziellen Fragestellung zum Thema 'Lebenswerte Stadt, New Mobility und nachhaltige Innovationen' und entwickeln ausgehend von Trends, Technologien und Marktanforderungen nutzerorientierte und zukunftsfähige Ideen für neue Geschäftsmodelle.
Was immer Mey bei prometicon tut hat einen gemeinsamen Nenner: Projekte. Von der kurzfristigen Unterstützung im Projektalltag über die Weiterentwicklung und Optimierung projektorientierter Organisationen bis zur optimalen Unterstützung des Projektmanagements durch die passend gewählte und richtig eingeführte Software.
FUTUR ZWEI stellt Organisationen und Stadtentwicklungsprojekte zukunftsfähig auf. Eva Lotta konzipiert Diskursstrategien und moderiert Entwicklungsprozesse, die in alltagstauglichen Strukturen und Umsetzungen statt in Worthülsen enden.