SEITENWECHSEL
die company im Viertel

SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

DOKTOR FAUSTUS FÜR ZWEI - Nach Christopher Marlowe

DOKTOR FAUSTUS FÜR ZWEI
Nach Christopher Marlowe

Aufführung am 18.12. um 20 Uhr im CASINO FUTUR auf den Häfen 6.

Preis: 25 EUR (regulär)
          19 EUR (ermäßigt)

Tickets an der Abendkasse im CASINO FUTUR: Nur Barzahlung möglich!


DOKTOR FAUSTUS FÜR ZWEI


Die Inszenierung von Marlowes »Doktor Faustus« fokussierte die komödiantische Seite der Tragödie als Spiel im Spiel: Clowns, die einst bessere Zeiten gesehen haben müssen, präsentierten das Stück als grellen Bilderbogen mit anarchisch fantasievollen Szenen, poetischen Monologen und überraschend psychologisch klugen Dialogen voll sarkastischem Humor. Doktor Faustus wird vom souveränen Direktor der Zirkustruppe gespielt, Mephisto ist ein schillerndes Wesen, mal brutaler Zuchtmeister, mal verführerische Sirene.

»Doktor Faustus für Zwei« konzentriert sich ganz auf die wechselvolle und ambivalente Beziehung der beiden Protagonisten Doktor Faustus und Mephisto. Doktor Faustus ist ein in allen bekannten Wissenschaften hochstudierter Mann, doch er will mehr. Er ist besessen von der Idee, die überschaubaren Grenzen, die ihm das Leben als Magister irgendeiner der bekannten Wissenschaften bieten kann, zu durchstoßen. Ein Pakt mit Mephisto verspricht ihm Erkenntnis, Macht, Ruhm, Reichtum und höchste Lusterfüllung. Dafür verpfändet er dem Teufel seine Seele, an deren Existenz er ohnehin nicht glaubt. Die beiden liefern sich ein Spiel voll erotischer Anziehung und unerbittlichem Ringen um Macht in dieser Beziehung, in der jeder dem anderen ausgeliefert ist. Doch auf dem Zenit seines Ehrgeizes und dem Erreichen aller seiner Wünsche und Ziele endet Faustus’ Zeit und er muss den teuflischen Vertrag erfüllen: Faustus’ glasklarer Nihilismus und enthusiastische Gottesleugnung münden in Todesangst, innerer Leere und in der Erkenntnis: „Wo wir sind, ist die Hölle.“

 

Übersetzung: Rainer Iwersen.
Regie: Johanna Schall.
Dramaturgie: Grit van Dyk.
Bühne/Kostüme: Heike Neugebauer.
Musik: Maria Hinze.
Regieassistenz: Martina Lübbing.
Mit: Petra-Janina Schultz, Markus Seuß.

Aufführungssprache: deutsch

Dauer: 1:00 ohne Pause


Fotocredit: ©Marianne Menke

Alle Fotos zeigen Petra-Janina Schultz und Markus Seuß

  • Album Release Konzert
    Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentieren ihr Debütalbum "High Hopes“
    02.11.2025
    Album-Release Konzert

    Album Release Konzert

    Album Release Konzert - das preisgekrönte Liedduo Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentiert ihr Debütalbum "High Hopes“ in Kooperation mit dem CASINO FUTUR

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Szenische Lesung
    20.11.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Transformation nur mit Partizipation - Strategieentwicklung in strukturkonservativen Organisationen
    15.12.2025
    Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

    Transformation nur mit Partizipation - Praxis-Input und Strategie-Diskurs

    Nach einem kurzweiligen Input aus der Praxis von Radio Bremen und rbb steigen wir in einen strukturierten Diskurs zu Beteiligungsfragen rund um Strategieprozesse ein – mit viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden und Austausch zu deren Erfahrungen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    10.02.2026 — 11.02.2026
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Workshopgestaltung
    25.06.2026 — 26.06.2026
    Training Workshopgestaltung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du schon Moderationserfahrungen gemacht hast und lernen möchtest, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    22.09.2026 — 24.09.2026
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    27.10.2026 — 28.10.2026
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Organisationen durch Projekte verändern
    05.11.2026 — 06.11.2026
    Organisationen durch Projekte verändern

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    17.11.2026 — 18.11.2026
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Masterclass
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    03.12.2026 — 04.12.2026
    Masterclass Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich die 2-tägige Masterclass?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren