MYZELIUM – VON PILZEN LERNEN

MYZELIUM – VON PILZEN LERNEN

Performative Dinner:Bar-Serie von Anneli Käsmayr, Andrea Lühmann & Lisa Meding

“We are not an individual. We are a vast network of molecules and energies and wavelengths. The interconnectedness of being is who we are.”
Paul Stamets in: “Fantastic Fungi”, 2019

In zwei temporären Formaten, einem Dinner- und einem Barformat laden wir ein diverses Publikum auf eine immersive Geschmacksreise ein. Die DINNER:Abende finden Ende September im Salon Casino Futur statt, die BAR:Abende werden Anfang November im Friseursalon “Helena Francisco, haare und so” im Ostertor auftauchen.

Myzelium ist der unterirdische Teil eines Pilzes, ein fadenförmiges Geflecht von Zellen, das über riesige Netzwerke unter der Erde elektrische Impulse und Signale zur Übertragung von Informationen weiterleitet und damit ein elementares Mittel zur Kommunikation ist.

Inspiriert von Fragen nach Verflechtungen, Allianzen und Kommunikation, verweist das Projekt auf das, was uns verbindet, wenn wir in Gemeinschaft zusammenkommen

“Welche Bedingungen braucht nährende soziale Verbindung?”
Und: “Wie unabhängig sind wir wirklich voneinander?„

DINNER:Abende
Sa. 28.09. und So. 29.09.2024
Beginn jeweils um 18 Uhr
Casino Futur, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen

Nur mit vorheriger Buchung

Tickets für die Dinner:Bar Serie sind im Soliprinzip gestaffelt und können vorab erworben werden.

Es gibt jeweils 16 Plätze. Vorverkauf über diesen Mailverteiler."

Mehr Infos zum Projekt: https://www.dilettantin.com/myzelium/

“Myzelium – Von Pilzen lernen” findet im Kontext der Jubiläumsausstellung “MIND THE MYCELIUM – 40 Tage Vernetzung und Feminismus in der Kunst” (20.9.-10.11.24) des Künstlerinnenverbands Bremen, Gedok, statt.


Featuring Artists:
Elizabeth Angelica (Austin, USA)
Anna Bart (Bremen)
Jub Mönster (Bremen)
Kinki Texas (Bremen)


Kooperationspartner*innen:
POPO Bremen
Casino Futur
Helena Francisco, haare und so

Das Projekt wird gefördert durch:
Senator für Kultur, Hansestadt Bremen
Karin Hollweg Stiftung
Künstlerinnenverband Bremen, Gedok 

Foto: © Andrea Lühmann, Bremen

  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Szenische Lesung
    20.11.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Bestsellerautor Jan Kamman: Ein europäisches Klassenzimmer
    01.12.2025
    Montagssalon – Jan Kamman: Ein Europäisches Klassenzimmer

    Ein europäisches Klassenzimmer - Das Klassenzimmer als Brennglas eines Kontinents

    Jan Kammann schenkt uns mit diesem Buch einen Blick auf Europa, der ehrlich, lehrreich und zutiefst menschlich ist. Dafür begab er sich auf eine Reise an die Grenzen des Kontinents und darüber hinaus. Die Geschichten seiner Schülerinnen und Schüler bilden den Zustand eines Kontinents ab, der mit sich selbst zu ringen scheint: Wer sind wir und wo wollen wir hin? Darüber müssen wir reden.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Transformation nur mit Partizipation - Strategieentwicklung in strukturkonservativen Organisationen
    15.12.2025
    Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

    Transformation nur mit Partizipation - Praxis-Input und Strategie-Diskurs

    Nach einem kurzweiligen Input aus der Praxis von Radio Bremen und rbb steigen wir in einen strukturierten Diskurs zu Beteiligungsfragen rund um Strategieprozesse ein – mit viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden und Austausch zu deren Erfahrungen.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Inszenierung
    18.12.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    10.02.2026 — 11.02.2026
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Workshopgestaltung
    25.06.2026 — 26.06.2026
    Training Workshopgestaltung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du schon Moderationserfahrungen gemacht hast und lernen möchtest, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    22.09.2026 — 24.09.2026
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    27.10.2026 — 28.10.2026
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Organisationen durch Projekte verändern
    05.11.2026 — 06.11.2026
    Organisationen durch Projekte verändern

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    17.11.2026 — 18.11.2026
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Masterclass
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    03.12.2026 — 04.12.2026
    Masterclass Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich die 2-tägige Masterclass?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren