Montagssalon

Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

Brigitta Nickelsen (Radio Bremen) und Tilman Lücke (rbb)

Präsentiert von FUTUR ZWEI:

Wenn es stimmt, dass die Unternehmenskultur die Strategie zum Frühstück verspeist (und die Transformation zum Lunch): Wie können wir dann Strategie-Arbeit in der Organisation klug anlegen? Wie machen wir unsere Teams, Unternehmen oder Bereiche fit für die Anpassung an veränderte Rahmen- oder Marktbedingungen?

Das geht nur „Top-Down“, sagen die einen: Organisationen umkrempeln können nur diejenigen, die die Verantwortung tragen und wenn beim Trockenlegen der Teiche sollen die Frösche bitte draußen bleiben. Andererseits: woher kommen denn die klugen Ideen, wenn nicht aus den Teams, die täglich mit der veränderten Umwelt konfrontiert sind und genau wissen, wo es an der Zusammenarbeit hakt und welche Prozesse überholt sind? Also, sagen die anderen: Partizipation ist entscheidend, Strategieentwicklung braucht breite Beteiligung.

Brigitta Nickelsen und Tilman Lücke haben in ihren Organisationen Strategieentwicklungen mitgestaltet. In Organisationen, die als öffentlich-rechtliche Häuser für manche als konservative „Anstalten“ gelten und sich in einer Branche behaupten müssen, die vom Wandel betroffen ist wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich.

Wie Radio Bremen seinen partizipativen Strategie-Ansatz angelegt und umgesetzt und wie der Rundfunk Berlin Brandenburg in seinen Strategieprozessen seine Grenzen der Beteiligung ausgetestet hat – darüber berichten die Beiden. Und sie bringen Fragen mit, um gemeinsam mit den Gästen Antworten zu finden: Welche Form der Partizipation kann bei strategischen Prozesse erfolgreich sein? Welche Stolpersteine verhindern einen Erfolg? Und: Was handeln sich Organisationen ein in diesen Zeiten, wenn sie Strategie partizipativ anlegen oder eben auch nicht?


TERMIN
15.12. 2025, 18-21 Uhr

ORT
Casino Futur, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen

Die Anzahl der Tickets ist auf 25 Personen begrenzt!

PREIS
19,00 Euro


---------------------------------------------- 

Zu den Referenten:

Brigitta Nickelsen verantwortet bei Radio Bremen als Direktorin den Bereich "Unternehmensentwicklung und Menschen" mit den Bereichen strategische Unternehmensentwicklung und Personalentwicklung. Sie ist Direktorin mit 50%-Kapazität in „top sharing“ mit einem Kollegen und arbeitet parallel als Coach und Organisations-Beraterin für Führungskräfte, Firmenchefs und Organisationen.

Tilman Lücke berät und entwickelt in der Programmdirektion beim Rundfunk Berlin Brandenburg Veränderungsprojekte und ist Mitglied im Transformationsteam des Senders. Beide kommen aus dem Journalismus und lieben kluge Diskurse über strategische Organisationsfragen.

  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Szenische Lesung
    20.11.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Ein europäisches Klassenzimmer
    01.12.2025
    Montagssalon – Jan Kamman: Ein Europäisches Klassenzimmer

    Ein europäisches Klassenzimmer - Das Klassenzimmer als Brennglas eines Kontinents

    Jan Kammann schenkt uns mit diesem Buch einen Blick auf Europa, der ehrlich, lehrreich und zutiefst menschlich ist. Dafür begab er sich auf eine Reise an die Grenzen des Kontinents und darüber hinaus. Die Geschichten seiner Schülerinnen und Schüler bilden den Zustand eines Kontinents ab, der mit sich selbst zu ringen scheint: Wer sind wir und wo wollen wir hin? Darüber müssen wir reden.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Inszenierung
    18.12.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    10.02.2026 — 11.02.2026
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Workshopgestaltung
    25.06.2026 — 26.06.2026
    Training Workshopgestaltung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du schon Moderationserfahrungen gemacht hast und lernen möchtest, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    22.09.2026 — 24.09.2026
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    27.10.2026 — 28.10.2026
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Organisationen durch Projekte verändern
    05.11.2026 — 06.11.2026
    Organisationen durch Projekte verändern

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    17.11.2026 — 18.11.2026
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Masterclass
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    03.12.2026 — 04.12.2026
    Masterclass Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich die 2-tägige Masterclass?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren