Montagssalon

Montagssalon - Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"

Steffi Groth und ihr Weg in den Aktivismus bei den Sea Punks e.V.

MONTAGSSALON

Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"
 

Das Mittelmeer ist nicht nur idyllisches Urlaubsziel - es ist die tödlichste Fluchtroute der Welt. Mehr als 30.000 Tote in zehn Jahren. Aber auch mehr als 175.000 Leben, die gerettet wurden - von NGOs wie Sea Watch, Sea Eye, Resqship und Sea Punks. Denn wie so oft ist es die Zivilgesellschaft, die dort konkret handelt und anpackt, wo EU-Staaten ihren Verpflichtungen - wie etwa der zur Seenotrettung - nicht nachkommen. Wer sind diese Menschen, die neben ihrem ganz normalen Alltag und Berufsleben, einfach selbst machen und Menschen auf der Flucht helfen? Die Schiffe kaufen und für Rettungseinsätze ins Mittelmeer bringen, anstatt aus der Ferne dabei zuzuschauen wie Menschen auf der Flucht ertrinken? Was treibt diese Leute an und gegen welche Hürden kämpfen sie?

Steffi Groth, Journalistin und Filmemacherin, stellt sich 2019 genau diese Fragen, und beginnt zivile Seenotretter:innen mit der Kamera zu begleiten. Was als Recherche und Filmprojekt startet, verändert schon bald ihr eigenes Leben. Nachdem sie 2021 einen Rettungseinsatz begleitet, will sie selbst mit anpacken. Sie wechselt die Seiten, vom Journalismus zum Aktivismus, denn für sie steht fest: "Es reicht nicht, die Kamera auf das Unglück zu halten und Unrecht zu dokumentieren, denn von Betroffenheit allein wird sich gar nichts ändern."

Wir zeigen den Dokumentarfilm "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt" (ARD/SWR/rbb 2021), von Filmemacherin und Journalistin Steffi Groth, die anschließend für Fragen zur Verfügung steht und von ihrem Weg in den Aktivismus bei den Sea Punks berichtet.

TERMIN
20. Oktober 2025, 18-21 Uhr

ORT
Casino Futur, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen

Anzahl Tickets auf 25 Personen begrenzt!

PREIS
19,00 Euro


----------------------------------------------

Zur Referentin:

Stefanie Groth, geb. 1987 in Berlin, glückliche Plattenbaukindheit im Osten der Stadt, Schulabschluss (Abi), dann Studium (Islamwissenschaft und Medienwissenschaft) in Erfurt (B.A.) Damaskus und London (M.A.). Einblicke in NGO Kontexte und EZ in Amsterdam und Tunis. Dann weiter nach Hamburg, für’s Volo beim NDR. Seitdem Geld verdienen als freie Journalistin, Moderatorin und Filmemacherin für ARD, Arte, ByteFM und FluxFM. Stolz auf den Podcast „This Band is Tocotronic“ und die Doku „Mission im Mittelmeer – Jedes Leben zählt“. Ansonsten: Sachen machen bei und mit den Sea Punks e.V. 

  • Album Release Konzert
    Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentieren ihr Debütalbum "High Hopes“
    02.11.2025
    Album-Release Konzert

    Album Release Konzert

    Album Release Konzert - das preisgekrönte Liedduo Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentiert ihr Debütalbum "High Hopes“ in Kooperation mit dem CASINO FUTUR

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Transformation nur mit Partizipation - Strategieentwicklung in strukturkonservativen Organisationen
    15.12.2025
    Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

    Transformation nur mit Partizipation - Praxis-Input und Strategie-Diskurs

    Nach einem kurzweiligen Input aus der Praxis von Radio Bremen und rbb steigen wir in einen strukturierten Diskurs zu Beteiligungsfragen rund um Strategieprozesse ein – mit viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden und Austausch zu deren Erfahrungen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    10.02.2026 — 11.02.2026
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Workshopgestaltung
    25.06.2026 — 26.06.2026
    Training Workshopgestaltung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du schon Moderationserfahrungen gemacht hast und lernen möchtest, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    22.09.2026 — 24.09.2026
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    27.10.2026 — 28.10.2026
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Organisationen durch Projekte verändern
    05.11.2026 — 06.11.2026
    Organisationen durch Projekte verändern

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    17.11.2026 — 18.11.2026
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Masterclass
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    03.12.2026 — 04.12.2026
    Masterclass Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich die 2-tägige Masterclass?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren