Montagssalon

Montagssalon - Digitalisierung in der Schule: Zukunft gestalten

Digitalisierung in der Schule – Zukunft gestalten

Futur Warm-Up:
„Digitalisierung in der Schule"


Nutze deine Chance, Zukunft an Schulen zu gestalten

Die Digitalisierung verändert unsere Welt – auch die Schule bleibt nicht unberührt. In diesem Workshop hinterfragen wir kritisch, wie der digitale Wandel sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden kann. Ziel ist es, konkrete Lösungsansätze zu entwickeln, wie Schulen den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen.

Worum geht es? 

Die Digitalisierung verändert unser Leben rasant – und macht auch vor der Schule nicht halt. Insbesondere durch die COVID-19-Pandemie hat sie einen deutlichen Schub erhalten. Trotz vieler Erleichterungen gibt es dabei auch zahlreiche Herausforderungen und ein weiterhin unklares Bild der weiteren Entwicklungen.

- Wie können Schulen sinnvoll und nachhaltig digital transformiert werden?

- Welche digitalen Kompetenzen benötigen Lehrkräfte und Schüler*innen, um  den Anforderungen der Zukunft gewachsen zu sein?

- Wie können digitale Lösungen die Bildungsarbeit gut ergänzen?

Im Rahmen des Workshops „Digitalisierung in der Schule“ werden diese Fragen praxisnah diskutiert. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Szenarien und Strategien, wie Unterricht digital gestaltet werden kann, damit Schulen den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen.

Was erwartet dich im Workshop?

Nach einem kurzen Überblick zum Stand der Digitalisierung im Bildungsbereich von unserer Expertin Britta Kölling (s.u.) erarbeitest du in Kleingruppen eigene Zukunftsszenarien für Schulen. Das Ziel ist es, wünschenswerte Lösungsansätze zu skizzieren, die Orientierung für die nächsten Schritte im Digitalisierungsprozess schaffen.

Warum brauchen wir dich?

Gesellschaft kann von vielen gestaltet werden. Unsere zugänglichen Methoden aus dem Design Futuring ermöglichen es jede*r Teilnehmer*in mit oder ohne Vorkenntnissen in die Themaitk einzusteigen. Das nimmst du aus dem Future Warm-Up mit: 

- Konkrete Ansätze für einen guten Umgang mit Digitalisierung im Bildungsbereich

- Stärkung deiner Zukunftskompetenz

- Austausch mit Expert*innen und Gleichgesinnten

Wo und wann?

10.02.2025 um 18:00 Uhr im CASINO FUTUR,
im Rahmen des Montagssalons begrüßen zu dürfen.

Veranstalter*innen:

CASINO FUTUR mit Bas&Aer in Kooperation mit Christof Mühe


Britta Kölling
Expertin für Digitalität & KI in der Schule

Britta Kölling ist Lehrerin am Gymnasium Allee in Hamburg und dort Abteilungsleiterin für Digitalität und Künstliche Intelligenz. Ihr Fachwissen in Kombination mit ihrer Praxiserfahrung ist über die Grenzen des eigenen Schulhofs hinaus gefragt: Für Institutionen wie das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), den Kompetenzverbund lernen:digital und die Universität Hamburg kommt sie in Vorträgen und Diskussionen zu Wort.

Preis:

19,00 Euro, Getränke inklusive, 3 Soli-Tickets für junge Teilnehmer*innen

Wir freuen uns auch über ganz praxisnahe und junge Perspektiven!

  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Szenische Lesung
    20.11.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Bestsellerautor Jan Kamman: Ein europäisches Klassenzimmer
    01.12.2025
    Montagssalon – Jan Kamman: Ein Europäisches Klassenzimmer

    Ein europäisches Klassenzimmer - Das Klassenzimmer als Brennglas eines Kontinents

    Jan Kammann schenkt uns mit diesem Buch einen Blick auf Europa, der ehrlich, lehrreich und zutiefst menschlich ist. Dafür begab er sich auf eine Reise an die Grenzen des Kontinents und darüber hinaus. Die Geschichten seiner Schülerinnen und Schüler bilden den Zustand eines Kontinents ab, der mit sich selbst zu ringen scheint: Wer sind wir und wo wollen wir hin? Darüber müssen wir reden.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Transformation nur mit Partizipation - Strategieentwicklung in strukturkonservativen Organisationen
    15.12.2025
    Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

    Transformation nur mit Partizipation - Praxis-Input und Strategie-Diskurs

    Nach einem kurzweiligen Input aus der Praxis von Radio Bremen und rbb steigen wir in einen strukturierten Diskurs zu Beteiligungsfragen rund um Strategieprozesse ein – mit viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden und Austausch zu deren Erfahrungen.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Inszenierung
    18.12.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    10.02.2026 — 11.02.2026
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Workshopgestaltung
    25.06.2026 — 26.06.2026
    Training Workshopgestaltung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du schon Moderationserfahrungen gemacht hast und lernen möchtest, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    22.09.2026 — 24.09.2026
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    27.10.2026 — 28.10.2026
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Organisationen durch Projekte verändern
    05.11.2026 — 06.11.2026
    Organisationen durch Projekte verändern

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    17.11.2026 — 18.11.2026
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Masterclass
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    03.12.2026 — 04.12.2026
    Masterclass Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich die 2-tägige Masterclass?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren