Montagssalon

Digitalisierung in der Schule – Zukunft gestalten
Futur Warm-Up:
„Digitalisierung in der Schule"
Nutze deine Chance, Zukunft an Schulen zu gestalten
Die Digitalisierung verändert unsere Welt – auch die Schule bleibt nicht unberührt. In diesem Workshop hinterfragen wir kritisch, wie der digitale Wandel sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden kann. Ziel ist es, konkrete Lösungsansätze zu entwickeln, wie Schulen den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen.
Worum geht es?
Die Digitalisierung verändert unser Leben rasant – und macht auch vor der Schule nicht halt. Insbesondere durch die COVID-19-Pandemie hat sie einen deutlichen Schub erhalten. Trotz vieler Erleichterungen gibt es dabei auch zahlreiche Herausforderungen und ein weiterhin unklares Bild der weiteren Entwicklungen.
- Wie können Schulen sinnvoll und nachhaltig digital transformiert werden?
- Welche digitalen Kompetenzen benötigen Lehrkräfte und Schüler*innen, um den Anforderungen der Zukunft gewachsen zu sein?
- Wie können digitale Lösungen die Bildungsarbeit gut ergänzen?
Im Rahmen des Workshops „Digitalisierung in der Schule“ werden diese Fragen praxisnah diskutiert. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Szenarien und Strategien, wie Unterricht digital gestaltet werden kann, damit Schulen den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen.
Was erwartet dich im Workshop?
Nach einem kurzen Überblick zum Stand der Digitalisierung im Bildungsbereich von unserer Expertin Britta Kölling (s.u.) erarbeitest du in Kleingruppen eigene Zukunftsszenarien für Schulen. Das Ziel ist es, wünschenswerte Lösungsansätze zu skizzieren, die Orientierung für die nächsten Schritte im Digitalisierungsprozess schaffen.
Warum brauchen wir dich?
Gesellschaft kann von vielen gestaltet werden. Unsere zugänglichen Methoden aus dem Design Futuring ermöglichen es jede*r Teilnehmer*in mit oder ohne Vorkenntnissen in die Themaitk einzusteigen. Das nimmst du aus dem Future Warm-Up mit:
- Konkrete Ansätze für einen guten Umgang mit Digitalisierung im Bildungsbereich
- Stärkung deiner Zukunftskompetenz
- Austausch mit Expert*innen und Gleichgesinnten
Wo und wann?
10.02.2025 um 18:00 Uhr im CASINO FUTUR,
im Rahmen des Montagssalons begrüßen zu dürfen.
Veranstalter*innen:
CASINO FUTUR mit Bas&Aer in Kooperation mit Christof Mühe
Britta Kölling
Expertin für Digitalität & KI in der Schule
Britta Kölling ist Lehrerin am Gymnasium Allee in Hamburg und dort Abteilungsleiterin für Digitalität und Künstliche Intelligenz. Ihr Fachwissen in Kombination mit ihrer Praxiserfahrung ist über die Grenzen des eigenen Schulhofs hinaus gefragt: Für Institutionen wie das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), den Kompetenzverbund lernen:digital und die Universität Hamburg kommt sie in Vorträgen und Diskussionen zu Wort.
Preis:
19,00 Euro, Getränke inklusive, 3 Soli-Tickets für junge Teilnehmer*innen
Wir freuen uns auch über ganz praxisnahe und junge Perspektiven!
-
Metaplan SeminarKundengespräche in Beratungsprojekten11.09.2025 — 12.09.2025
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
MontagssalonChristian Baron und Janick Oswald stellen ihr Buch vor: „Agil einfach machen"22.09.2025
Ein Abend mit konkreter Methodenarbeit!
mehr erfahren -
Metaplan SeminarTraining Diskursführung30.09.2025 — 01.10.2025
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
MontagssalonDokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"20.10.2025
Do-it-Yourself Aktivismus in der zivilen Seenotrettung
mehr erfahren -
MontagssalonMartin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!10.11.2025
Ein anderer Fußball ist möglich!
mehr erfahren