Montagssalon

Montagssalon - ANDERS SCHLAU

ANDERS SCHLAU - KI, MI und der Tanz der Intelligenz(en) mit Hans Rusinek

Die Arbeitswelt ist in Aufruhr angesichts der zunehmenden Fähigkeiten der KI. Uns sollten jedoch nicht nur die jüngsten Durchbrüche im Bereich des maschinellen Lernens zu denken geben. Es sollte uns auch zu denken geben, wie wenig der AI-Hype ein Verständnis davon erkennen lässt, was genau nochmal MI war, die Menschliche Intelligenz. Und wie sich die MI im Duett mit der KI entwickeln kann: Als Kontrastmittel ist es nämlich ausgerechnet die KI, die der Arbeitswelt helfen kann, ein echtes Verständnis für die MI zurückzugewinnen, für Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein – und dies für eine bessere Zukunft der Arbeit zu nutzen.

Organisationen und ihr Management stehen hier an einer entscheidenden Schlüsselposition: als Scharnier zwischen KI und MI. An Ihnen hängt es auch ganz entscheidend, ob wir in ein Zeitalter der Ko-Intelligenzen kommen, oder ein Upskilling der Maschinen zu einem Deskilling der Menschen führt. Nicht zuletzt sind es auch Organisationen, die möglichen Ängste, Frustrationen und Sinnverlust durch KI als erste entgegenwirken können. In diesem Impuls entdecken wir, dass Automatisierung schon immer eine Designaufgabe war, nie nur Schicksal, oft sogar Befreiung für genuin menschliche Arbeit. Gibt es eigentlich intelligentes Leben im Büro? Und bin ich eigentlich intelligenter oder dümmer als meine Urgroßeltern?

Wir beleuchten, was Intelligenz heute und in der Zukunft der Arbeit bedeutet und welche Life und Job Design Maßnahmen dafür heute schon umsetzbar sind. Und wir leiten ab wie die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt eine Renaissance der menschlichen Intelligenz ermöglichen kann und warum dies erst der Anfang des großen Orchesters menschlicher, künstlicher und ökologischer Intelligenz ist.

Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt: 19 Euro


#mit freundlicher Unterstützung von GME Design


-------------------------------------------------------------------------

Über Hans Rusinek:
Forscher, Berater und Bestseller-Autor

Als Pracademic, der sowohl forschender Berater, als auch beratender Forscher ist, bringt Hans Rusinek Organisationsforschung, Managementpraxis und gesellschaftliches Engagement zusammen - in Keynotes, Workshops und der Forschung.

An der Universität St. Gallen forscht er zum Wandel der Arbeitswelt: wie sich Unternehmen neu erfinden können, womit man Mitarbeiter mobilisieren kann und was uns zu einem zukunftsfähigeren Wirtschaften bringen kann.

In den letzten 8 Jahren hat er als Berater an diesen Themen praktisch gearbeitet: Als Associate Strategy Director und erster Mitarbeiter von Boston Consulting Groups Transformationsberatung BrightHouse, brachte er Purpose in europäische Vorstandsetagen. Nun verbindet er als Pracademic Forschung und Praxis und hilft Organisationen dabei Mitarbeiter, Performance und Social Impact zum Wachsen zu bringen.

Um an einer besseren Zukunft der Arbeit mitzuwirken, beteiligt Hans sich in Artikeln und Interviews an gesellschaftlichen Debatten, etwa im Harvard Business Manager, BrandEins, DIE ZEIT, Capital oder der Süddeutschen Zeitung. Im Oktober 2023 erschien sein Bestseller-Buch "Work-Survive-Balance", das auf die Shortlist des Sachbuchpreises "Das Politische Buch" der Ebert-Stiftung gebracht wurde. Ehrenamtlich engagiert Hans sich als Fellow im Think Tank 30 des Club of Rome Deutschland.

  • Album Release Konzert
    Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentieren ihr Debütalbum "High Hopes“
    02.11.2025
    Album-Release Konzert

    Album Release Konzert

    Album Release Konzert - das preisgekrönte Liedduo Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentiert ihr Debütalbum "High Hopes“ in Kooperation mit dem CASINO FUTUR

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Szenische Lesung
    20.11.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Transformation nur mit Partizipation - Strategieentwicklung in strukturkonservativen Organisationen
    15.12.2025
    Montagssalon – Partizipative Strategieentwicklung

    Transformation nur mit Partizipation - Praxis-Input und Strategie-Diskurs

    Nach einem kurzweiligen Input aus der Praxis von Radio Bremen und rbb steigen wir in einen strukturierten Diskurs zu Beteiligungsfragen rund um Strategieprozesse ein – mit viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden und Austausch zu deren Erfahrungen.
    mehr erfahren
  • SEITENWECHSEL - die bremer shakespeare company im CASINO FUTUR
    Inszenierung
    18.12.2025
    SEITENWECHSEL - Die Shakespeare Company im CASINO FUTUR

    SEITENWECHSEL

    Musikalische Abende, szenische Lesungen, öffentliche Proben, Live Hörspiele und Diskurse, – ab jetzt ist die bremer shakespeare company für einen Donnerstag Abend pro Monat im Viertel. Treu der Vision des CASINO FUTUR wollen wir auf den Häfen mit Ihnen nachhaltig neue Formate erschaffen und uns neugierig auf fremdes Terrain begeben - wir machen uns SALONfähig!
    Machen Sie mit uns den Schritt über die Weser, wir freuen uns auf Sie!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Moderation
    10.02.2026 — 11.02.2026
    Training Moderation

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das Richtige für dich, wenn Du lernen möchtest, erfolgreich und sicher zu moderieren, um Meetings und Workshops strukturiert leiten zu können.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Workshopgestaltung
    25.06.2026 — 26.06.2026
    Training Workshopgestaltung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du schon Moderationserfahrungen gemacht hast und lernen möchtest, Workshops zielgerichtet zu konzipieren und souverän zu leiten.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    22.09.2026 — 24.09.2026
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    27.10.2026 — 28.10.2026
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Organisationen durch Projekte verändern
    05.11.2026 — 06.11.2026
    Organisationen durch Projekte verändern

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter:innen und Gestalter:innen von PMOs, denen es ein Anliegen ist, Projekte und Organisation voranzubringen. Wenn du wissen möchtest, welche Maximen man bei der Anlage und Durchführung von Projekten beachten sollte und wie man Hürden der Planung und Operationalisierung mit diversen Stakeholdern meistert, dann ist dieses Seminar das richtige für dich!
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Laterales Führen
    17.11.2026 — 18.11.2026
    Laterales Führen

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Du willst fachlich Verantwortung übernehmen, kannst aber im Team oder in deinem Projekt nicht auf formale Anweisungen setzen? Dann lernst du in diesem Seminar, wo du ansetzen kannst, um trotzdem etwas durchzusetzen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Masterclass
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    03.12.2026 — 04.12.2026
    Masterclass Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich die 2-tägige Masterclass?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren