Heiße Platten – Kalte Platten

Heiße Platten – Kalte Platten

Anneli Käsmayr empfängt den Autor, Popliterat, Musiker und DJ Thomas Meinecke (München/ Marseille)

Die künstlerische Veranstaltungsreihe „Heiße Platten, Kalte Platten“ untersucht den spielerischen Möglichkeitsraum zwischen Gastgeberschaft, Kulinarik, Musik, Workshop und Gespräch.

Als Gäste sind Künstler*innen zum Dialog eingeladen, deren Arbeit assoziative und atmosphärische Räume der Erinnerung öffnet. Jeder "Special Guest" bringt eine Auswahl an Lieblingsmusik mit, wozu passende Speisen serviert werden. In einem diskursiven Gespräch wechseln sich nun verschiedene Gänge ab: Sprechen, Musik hören, Essen und Trinken. Mal gibt es heiße Speisen und coole Musik, mal heiße Töne und kalte Speisen.

Durch Speisen und Musik vermitteln sich dem Publikum intime Einblicke in Fragestellung, Prägung und Arbeitsweise der jeweiligen Künstler*in. Es geht darum, das myzelhafte Geflecht von Impulsen und Referenzen, dem künstlerische Arbeitsweisen entspringen, in andere Sinnesräume hinein zu öffnen und diese erfahrbar zu machen. Ein immersiver sozialer Raum entsteht.

Am 24. Mai empfängt Anneli Käsmayr den Autor und DJ Thomas Meinecke (München/Marseille)

Und die Besucher*innen sind eingeladen, sich partizipativ an der Speisenzubereitung zu beteiligen: Bring your favourite Hot Sauce!

Tickets: - nicht mehr verfügbar - 

#mit freundlicher Unterstützung von:
Senator für Kultur Bremen // Gruppe GME Architekten BDA

________________________________

Zu Gast und Gastgeberin:

Thomas Meinecke wurde 1955 in Hamburg geboren und lebt heute bei München und in Marseille. Er ist Schriftsteller (zahlreiche Romane und Erzählungen seit 1986 im Suhrkamp Verlag, aktuell "Odenwald", 2024), Musiker (mit seiner 1980 gegründeten Band F.S.K., deren Alben seit 2008 auf Daniel Richters Buback Label erscheinen (aktuell „Topsy Turvy“, 2023); seit 1998 viele gemeinsame elektronische Projekte mit Move D., Radio-DJ (eigene Sendung im Bayerischen Rundfunk 1985-2021) und auch DJ in urbanen nächtlichen Clubs (Berghain, Robert Johnson, Pudel Club, Rote Sonne, etc.). Im Berliner Theater Hebbel am Ufer betrieb er von 2007 bis zum ersten Lockdown 2020 die dialogische Veranstaltungsreihe "Plattenspieler", seit Herbst 2022 wird die Reihe an der Berliner Volksbühne fortgesetzt. Verschiedene Poetik-Dozenturen in Frankfurt am Main und an der TU Braunschweig. Zahlreiche Auszeichnungen, 2020 der Berliner Literaturpreis (mit Gast-Professur an der FU im Sommersemester 2022). 2021 erschien ein „Text + Kritik“ Band über Thomas Meinecke, 2022 der poetologische Reader „Ozeanisch Schreiben“ (im Verbrecher Verlag). Für die Veranstaltung in Bremen, so munkelt man, wird es Töne und Snacks aus New Orleans geben.

Anneli Käsmayr ist Neuro-Coach, Beraterin, Künstlerin. Sie interessiert sich für transdisziplinäres und kollektives Arbeiten an den Schnittstellen von Atmosphäre, Gastgeberschaft, Geschmack und Inszenierung als Ästhetische Praxis – und ist die künstlerisch-kulinarische Leitung vom Casino Futur Salon. Von 2007-2010 co-führte sie das Gastraumprojekt dreijahre, ein konzeptionelles Restaurantprojekt auf 140qm mit Bar, Café und Club, das für die Dauer von 1095 Tagen in Bremen stattfand. Sie ist Gründungsmitglied verschiedener Künstler*innen- und Musikkollektive, hat Preise und Stipendien gewonnen und Ausstellungen im In- und Ausland, aus denen Editionen, Schallplatten und Buchprojekte entstanden sind. Seit 2014 macht sie Beratung und Konzeption im kulinarischen Feld, entwickelt Gastlichkeitsformate und kulinarische Inszenierungen für dritte Orte und Unternehmen. Von 2015-2020 war sie im SNF- Forschungsprojekt „Kochen und Essen als Ästhetische Praxis“ an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. 2021 gründete sie Woo Woo Studio und arbeitet als Neuro-Coach mit selbständigen Frauen.
https://annelikaesmayr.com/

Weitere Gäste der Serie

1. Juni: Sonja Alhäuser (Berlin/Uckermark), Zeichnerin, Bildhauerin, Performerin

NN: Dr. Astrid Fleisch (Hamburg), Konditormeisterin und Juristin – NN
NN: Claudia A. Cruz (Bremen), Fotografin, Künstlerin, Community Weaver – NN

Noch fehlen uns für die Fortführung aber zusätzliche Mittel. Du oder dein Unternehmen möchtet einen Abend finanzieren? Dann meldet euch bei uns! 😊

  • SALON x CANOVA
    Der Dinnerabend im SALON mit Special Guest (tba)
    05.09.2025
    SALON x CANOVA: 5.9.

    SALON x CANOVA: Dinnerabend am 5.9.2025

    Gemeinsam mit dem Speiselokal Canova und seinem Chefkoch Marius Ries laden wir zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein.
    Ein sinnliches Get-together – mit Special Guest

    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kundengespräche in Beratungs­projekten
    11.09.2025 — 12.09.2025
    Kundengespräche in Beratungs­projekten

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Wie sorge ich im nächsten Kundenworkshop für einen produktiven Diskurs? Welche Fragen sollten wir dort vertieft durchdenken? Wie kann ich vorab in Vorgesprächen die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder erheben? Wie werte ich solche Vorgespräche aus – und wie wird daraus ein produktiver Workshop-Input? Wenn du als Berater:in auch immer wieder vor solchen und ähnlichen Fragen stehst, dann ist diese Masterclass die richtige Veranstaltung für dich!
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Christian Baron und Janick Oswald stellen ihr Buch vor: „Agil einfach machen"
    22.09.2025
    Montagssalon - Agil einfach machen

    Ein Abend mit konkreter Methodenarbeit!

    Die Autoren und Experten zeigen in interaktiven Übungen, wie sich agile Methoden in der Praxis einfach ein- und umsetzen lassen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    30.09.2025 — 01.10.2025
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"
    20.10.2025
    Montagssalon - Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"

    Do-it-Yourself Aktivismus in der zivilen Seenotrettung

    Nach der Filmvorführung steht Filmemacherin und Journalistin Steffi Groth für Fragen zur Verfügung steht und berichtet zudem von ihrem Weg in den Aktivismus bei den Sea Punks.
    mehr erfahren
  • SALON x CANOVA
    Der Dinnerabend im SALON mit Special Guest (tba)
    07.11.2025
    SALON x CANOVA: 7.11.

    SALON x CANOVA: Dinnerabend am 7.11.2025

    Gemeinsam mit dem Speiselokal Canova und seinem Chefkoch Marius Ries laden wir zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein.
    Ein sinnliches Get-together – mit Special Guest

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren