MYZELIUM – VON PILZEN LERNEN

MYZELIUM – VON PILZEN LERNEN

Performative Dinner:Bar-Serie von Anneli Käsmayr, Andrea Lühmann & Lisa Meding

“We are not an individual. We are a vast network of molecules and energies and wavelengths. The interconnectedness of being is who we are.”
Paul Stamets in: “Fantastic Fungi”, 2019

In zwei temporären Formaten, einem Dinner- und einem Barformat laden wir ein diverses Publikum auf eine immersive Geschmacksreise ein. Die DINNER:Abende finden Ende September im Salon Casino Futur statt, die BAR:Abende werden Anfang November im Friseursalon “Helena Francisco, haare und so” im Ostertor auftauchen.

Myzelium ist der unterirdische Teil eines Pilzes, ein fadenförmiges Geflecht von Zellen, das über riesige Netzwerke unter der Erde elektrische Impulse und Signale zur Übertragung von Informationen weiterleitet und damit ein elementares Mittel zur Kommunikation ist.

Inspiriert von Fragen nach Verflechtungen, Allianzen und Kommunikation, verweist das Projekt auf das, was uns verbindet, wenn wir in Gemeinschaft zusammenkommen

“Welche Bedingungen braucht nährende soziale Verbindung?”
Und: “Wie unabhängig sind wir wirklich voneinander?„

DINNER:Abende
Sa. 28.09. und So. 29.09.2024
Beginn jeweils um 18 Uhr
Casino Futur, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen

Nur mit vorheriger Buchung

Tickets für die Dinner:Bar Serie sind im Soliprinzip gestaffelt und können vorab erworben werden.

Es gibt jeweils 16 Plätze. Vorverkauf über diesen Mailverteiler."

Mehr Infos zum Projekt: https://www.dilettantin.com/myzelium/

“Myzelium – Von Pilzen lernen” findet im Kontext der Jubiläumsausstellung “MIND THE MYCELIUM – 40 Tage Vernetzung und Feminismus in der Kunst” (20.9.-10.11.24) des Künstlerinnenverbands Bremen, Gedok, statt.


Featuring Artists:
Elizabeth Angelica (Austin, USA)
Anna Bart (Bremen)
Jub Mönster (Bremen)
Kinki Texas (Bremen)


Kooperationspartner*innen:
POPO Bremen
Casino Futur
Helena Francisco, haare und so

Das Projekt wird gefördert durch:
Senator für Kultur, Hansestadt Bremen
Karin Hollweg Stiftung
Künstlerinnenverband Bremen, Gedok 

Foto: © Andrea Lühmann, Bremen

  • SALON x CANOVA
    Nose-to-Tail: Ein Abend mit Elisabeth Fresen - Biobäuerin aus Überzeugung
    19.06.2025
    SALON x CANOVA: Nose-to-Tail

    SALON x CANOVA: Nose-to-Tail

    Gemeinsam mit dem Speiselokal Canova und seinem Chefkoch Marius Ries laden wir zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein.
    Ein sinnliches Get-together – ein bunter Abend mit reichlich Input von Biobäuerin Elisabeth Fresen vom Stoffers Hoff.

    mehr erfahren
  • Heiße Platten – Kalte Platten
    Dialogisches Gesprächsformat mit Musik und Kulinarik - zu Gast ist Sonja Alhäuser
    21.06.2025
    Heiße Platten – Kalte Platten

    Heiße Platten – Kalte Platten

    Anneli Käsmayr empfängt die Zeichnerin, Bildhauerin und Performerin Sonja Alhäuser (Berlin/Uckermark)
    mehr erfahren
  • Klavierabend Part II
    Lars und Thees laden ein - lang erwartet setzen wir unseren furiosen Klavierabend aus dem letzten Jahr fort.
    28.06.2025
    Klavierabend Part II

    Klavierabend Part II

    Unser legendärer Klavierabend kehrt zurück! Am 28.06.2025 verwandelt sich das CASINO FUTUR wieder in euer musikalisches Wohnzimmer. Ob Pop, Chanson oder Jazz - wir hauen für und mit euch in die Tasten!
    mehr erfahren
  • HER CIRCLE Workshop
    Social Media Workshop: Reichweiten-Booster – Content-Formate & Kampagnen mit Wirkung
    03.07.2025
    PEACH PLEASE X HER CIRCLE #2

    HER CIRCLE Social Media Workshop

    HER CIRCLE X PEACH PLEASE Social Media Workshop für Frauen zum Thema: Reichweiten-Booster – Content-Formate & Kampagnen mit Wirkung
    mehr erfahren
  • Album Release Konzert
    Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentieren ihr Debütalbum "High Hopes“
    30.08.2025
    Album-Release Konzert

    Album Release Konzert

    Album Release Konzert - das preisgekrönte Liedduo Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentiert ihr Debütalbum "High Hopes“ in Kooperation mit dem CASINO FUTUR

    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    30.09.2025 — 01.10.2025
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren