Montagssalon

Seenotrettung im Mittelmeer - ein Film- und Infoabend mit den SEA PUNKS e.V.
Im September 2023 stach die SEA PUNK I zum ersten Mal in See, um das zu tun, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Menschen auf der Flucht zu helfen. Der Dokumentarfilm "GOOD LUCK. GOOD LIFE" begleitet die Crew auf diesem ersten Rettungseinsatz im Mittelmeer und erzählt die Geschichte eines radikalen "Einfach Machens". Die Sea Punks e.V. haben nicht zugesehen, sondern gehandelt – und ein Schiff gekauft, umgebaut und in den Einsatz gebracht. Doch der Weg dahin war alles andere als einfach.
Seit 2014 sind mehr als 27.000 Menschen beim Versuch gestorben, Krieg, Verfolgung und wirtschaftlichem Elend über das Mittelmeer zu entkommen. Die Sea Punk I setzt dem eine einfache Haltung entgegen: Nicht länger zuschauen.
Wir zeigen den Film, um mit der Vorständin Stefanie Groth von den SEA PUNKS e.V. über Seenotrettung, europäische Grenzen und die Realität auf dem Mittelmeer zu sprechen. Und weiteren Menschen zuzuhören, die diese Rettungseinsätze fahren.
Ablauf:
18:30 Uhr: Open Door & Infostand
19:00 Uhr: Einführung & Filmvorführung
19:45 Uhr: Filmgespräch mit Mitgliedern von Sea Punks e.V.
Eintritt: 19 Euro – die Einnahmen gehen als Spende direkt an den Verein Sea Punks e.V.
--------------------------------------------------------------------
Zum Film:
Regie, Kamera, Schnitt, Musik: Gerson Reschke
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2024
Synopsis:
Verfolgung, Rassismus, Tod. 83 Menschen aus Benin, Sudan und dem Jemen wagen die gefährliche Überfahrt nach Europa, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Der Film begleitet die Crew der Sea Punk I, die versucht, das zu verhindern, was sich auf dem Mittelmeer immer wieder abspielt: das Sterben von Menschen an Europas Grenzen. Wie fühlt es sich an, Teil einer Rettungsmission auf dem größten Friedhof Europas zu sein? Wer sind die Menschen, die gegen das rassistische Grenzregime Europas kämpfen? "GOOD LUCK. GOOD LIFE" gibt Einblicke in eine Welt, die viele lieber nicht sehen wollen.
-
SALON x CANOVADer Dinnerabend im SALON mit Produzent Jeremias vom kruudhof05.09.2025
SALON x CANOVA: Dinnerabend am 5.9.2025
mehr erfahren -
Metaplan SeminarKundengespräche in Beratungsprojekten11.09.2025 — 12.09.2025
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
MontagssalonChristian Baron und Janick Oswald stellen ihr Buch vor: „Agil einfach machen"22.09.2025
Ein Abend mit konkreter Methodenarbeit!
mehr erfahren -
Metaplan SeminarTraining Diskursführung30.09.2025 — 01.10.2025
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
MontagssalonDokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"20.10.2025
Do-it-Yourself Aktivismus in der zivilen Seenotrettung
mehr erfahren -
SALON x CANOVADer Dinnerabend im SALON mit Special Guest (tba)07.11.2025
SALON x CANOVA: Dinnerabend am 7.11.2025
mehr erfahren -
MontagssalonMartin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!10.11.2025
Ein anderer Fußball ist möglich!
mehr erfahren