Metaplan Seminar

Kundengespräche in Beratungs­projekten

Kundengespräche in Beratungs­projekten

Worum geht es?

Dieses Seminar richtet sich an vor allem an Beraterinnen und Berater, die in ihrer Arbeit auf Diskurse setzen und regelmäßig mit der Kombination von Einzelgesprächen und Workshop-Diskussionen arbeiten. Das Seminar dient dem Austausch mit Gleichgesinnten über die Frage, wie man Beratungsprojekte mit Hilfe gut vorbereiteter und klug geführter Kundengespräche voranbringt und dafür sorgt, dass die richtigen Akteure die richtigen Fragen in der richtigen Tiefe durchdenken.

Was lernst du?

- Warum sind Vorgespräche zentral für die Vorbereitung und Durchführung eines produktiven Kunden-Workshops?

- Wie bereitet man Kundengespräche vor – und welche Rolle spielt dabei ein Gesprächsleitfaden?

- Wie lassen sich Kunden­gespräche visualisieren?

- Was sind die zentralen Kriterien für die Auswertung und Zusammenfassung einer Gesprächsfolge?

- Wie entsteht aus einer Gesprächsfolge ein Input, der produktive Interaktion auslöst?

Was macht es aus?

- Die Übertragung der Inhalte beginnt bereits im Seminar: Wir arbeiten an konkreten Teilnehmer:innen-Fällen.

- Das Seminar wird über die Metaplan-Lernplattform begleitet. Dort werden Materialien zur Vor- und Nachbereitung sowie die Dokumentation bereitgestellt.

Termin und Ort
Tag 1: Mo 11.09.25, 10.00-19.00 Uhr
Tag 2: Di 12.09.25, 09.00 -17.00 Uhr

im SALON des CASINO FUTUR, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen

Veranstalter
Futur Zwei in Kooperation mit Metaplan.
Wende dich gerne direkt an uns, wenn du dich für das Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessierst.

Preise
Für die Teilnahme:2.250,00 zzgl. MwSt.
Für die Verpflegung: € 190,00 zzgl. MwSt.

Gesamt: € 2.903,60 - inkl. Verpflegung und 19% MwSt.

  • SALON x CANOVA
    Der Dinnerabend im SALON mit Special Guest (tba)
    05.09.2025
    SALON x CANOVA: 5.9.

    SALON x CANOVA: Dinnerabend am 5.9.2025

    Gemeinsam mit dem Speiselokal Canova und seinem Chefkoch Marius Ries laden wir zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein.
    Ein sinnliches Get-together – mit Special Guest

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Christian Baron und Janick Oswald stellen ihr Buch vor: „Agil einfach machen"
    22.09.2025
    Montagssalon - Agil einfach machen

    Ein Abend mit konkreter Methodenarbeit!

    Die Autoren und Experten zeigen in interaktiven Übungen, wie sich agile Methoden in der Praxis einfach ein- und umsetzen lassen.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Training Diskursführung
    30.09.2025 — 01.10.2025
    Training Diskursführung

    An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du bereits Erfahrung mit der Moderation von Meetings und Workshops hast, und jetzt den nächsten Schritt gehen willst: zur Planung und Steuerung von Diskursen.
    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"
    20.10.2025
    Montagssalon - Dokumentarfilm-Vorführung "Mission im Mittelmeer. Jedes Menschenleben zählt"

    Do-it-Yourself Aktivismus in der zivilen Seenotrettung

    Nach der Filmvorführung steht Filmemacherin und Journalistin Steffi Groth für Fragen zur Verfügung steht und berichtet zudem von ihrem Weg in den Aktivismus bei den Sea Punks.
    mehr erfahren
  • SALON x CANOVA
    Der Dinnerabend im SALON mit Special Guest (tba)
    07.11.2025
    SALON x CANOVA: 7.11.

    SALON x CANOVA: Dinnerabend am 7.11.2025

    Gemeinsam mit dem Speiselokal Canova und seinem Chefkoch Marius Ries laden wir zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein.
    Ein sinnliches Get-together – mit Special Guest

    mehr erfahren
  • Montagssalon
    Martin Drust vom FC St. Pauli: Ein anderer Fußball ist möglich!
    10.11.2025
    Montagssalon – Ein anderer Fußball ist möglich – 10.11.2025

    Ein anderer Fußball ist möglich!

    Der FC St. Pauli macht es vor, zum wahrscheinlich beliebtesten Fußballverein in Deutschland zu werden, ohne jemals einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben. Doch was können andere Organisationen davon lernen? Darüber diskutieren wir im Montagssalon.
    mehr erfahren