Heiße Platten – Kalte Platten

Anneli Käsmayr empfängt die Zeichnerin, Bildhauerin und Performerin Sonja Alhäuser (Berlin/Uckermark)
Die künstlerische Veranstaltungsreihe „Heiße Platten, Kalte Platten“ untersucht den spielerischen Möglichkeitsraum zwischen Gastgeberschaft, Kulinarik, Musik, Workshop und Gespräch.
Als Gäste sind Künstler*innen zum Dialog eingeladen, deren Arbeit assoziative und atmosphärische Räume der Erinnerung öffnet. Jeder Special Guest bringt eine Auswahl an Lieblingsmusik mit, wozu passende Speisen serviert werden. In einem diskursiven Gespräch wechseln sich nun verschiedene Gänge ab: Sprechen, Musik hören, Essen und Trinken. Mal gibt es heiße Speisen und coole Musik, mal heiße Töne und kalte Speisen.
Durch Speisen und Musik vermitteln sich dem Publikum intime Einblicke in Fragestellung, Prägung und Arbeitsweise der jeweiligen Künstler*in. Es geht darum, das myzelhafte Geflecht von Impulsen und Referenzen, dem künstlerische Arbeitsweisen entspringen, in andere Sinnesräume hinein zu öffnen und diese erfahrbar zu machen. Ein immersiver sozialer Raum entsteht.
Am 21. Juni empfängt Anneli Käsmayr die bildende Künstlerin Sonja Alhäuser (Berlin/Uckermark)
Sonja Alhäuser gibt einen Einblick in ihre performative, zeichnerische und skulpturale Arbeit mit Essen. Von herzhaften Canapes bis einem süßen Finale führt sie uns in die Welt ihrer Bankette ein. Passend zu barocken Klänge, Sweet Pop und Rockbeats wird gemeinsam Hand angelegt: es gibt Schnittchen.
Tickets: inkl. Essen und rauschfreien Getränken
Beginn: 19 Uhr
Veranstaltungsdauer: ca. 3,5 Stunden
#mit freundlicher Unterstützung von:
Senator für Kultur Bremen
______________________________
Zu Gästin und Gastgeberin:
Sonja Alhäuser wurde 1969 in Kirchen/ Rheinland-Pfalz geboren, studierte Bildhauerei an der Kunstakademie in Düsseldorf und lebt und arbeitet in Berlin und in der Uckermark. Sie versteht sich als Zeichnerin, Bildhauerin und Performerin. Seit ihres Studiums beschäftigt sie sich mit Essbarem ebenso als Nahrung wie mit dessen äußerer Form und dem Verzehr als performativen Akt, welcher oft die Zuschauer miteinbezieht. Sonja Alhäuser zeichnet Rezeptabläufe, stellt Skulpturen aus Schokolade und Margarine her, auf ihren Eröffnungen werden mitunter üppige Bankette erlebbar, in denen Rotweinbrunnen sprudeln und Menschen in Schokoladenbäder steigen. Sie arbeitet mit ungewöhnlichen Massen und Mengen von Lebensmitteln und thematisiert die Grenzen zwischen dekadenter Verschwendung und unbändigem Genuss bis hin zur Orgie. Dass das Denken eines solchen Vorgangs nicht nur ein Versorgung- und Unterhaltungakt ist, sondern eine intensive Seite als Bildform hat, zeigen ihre Zeichnungen. Sonja Alhäusers Arbeiten sind in nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten.
https://sonjaalhaeuser.de
Anneli Käsmayr ist Neuro-Coach, Beraterin, Künstlerin. Sie interessiert sich für transdisziplinäres und kollektives Arbeiten an den Schnittstellen von Atmosphäre, Gastgeberschaft, Geschmack und Inszenierung als Ästhetische Praxis – und ist die künstlerisch-kulinarische Leitung vom Casino Futur Salon. Von 2007-2010 co-führte sie das Gastraumprojekt dreijahre, ein konzeptionelles Restaurantprojekt auf 140qm mit Bar, Café und Club, das für die Dauer von 1095 Tagen in Bremen stattfand. Sie ist Gründungsmitglied verschiedener Künstler*innen- und Musikkollektive, hat Preise und Stipendien gewonnen und Ausstellungen im In- und Ausland, aus denen Editionen, Schallplatten und Buchprojekte entstanden sind. Seit 2014 macht sie Beratung und Konzeption im kulinarischen Feld, entwickelt Gastlichkeitsformate und kulinarische Inszenierungen für dritte Orte und Unternehmen. Von 2015-2020 war sie im SNF- Forschungsprojekt „Kochen und Essen als Ästhetische Praxis“ an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. 2021 gründete sie Woo Woo Studio und arbeitet als Neuro-Coach mit selbständigen Frauen.
https://annelikaesmayr.com/
Geplante Gäste der Serie
NN: Dr. Astrid Fleisch (Hamburg), Konditormeisterin und Juristin – NN
NN: Claudia A. Cruz (Bremen), Fotografin, Künstlerin, Community Weaver – NN
Noch fehlen uns für die Fortführung aber zusätzliche Mittel. Du oder dein Unternehmen möchtet einen Abend finanzieren? Dann meldet euch bei uns! 😊
Fotocredit: Achim Kukulies
-
SALON x CANOVAEin Abend mit Auster Region09.05.2025
SALON x CANOVA
mehr erfahren -
MontagssalonSeenotrettung im Mittelmeer - ein Film- und Infoabend mit den SEA PUNKS e.V.12.05.2025
Seenotrettung im Mittelmeer
mehr erfahren -
Metaplan SeminarLaterales Führen13.05.2025 — 14.05.2025
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
Metaplan SeminarKompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung21.05.2025 — 23.05.2025
An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?
mehr erfahren -
Heiße Platten – Kalte PlattenDialogisches Gesprächsformat mit Musik und Kulinarik - und Thomas Meinecke!24.05.2025
Heiße Platten – Kalte Platten
mehr erfahren -
SUNDAY SESSIONSAfter Hour auf den Häfen mit DJ StefLaChef25.05.2025 — 25.05.2025
SUNDAY SESSIONS x SALON
mehr erfahren -
MontagssalonANDERS SCHLAU - KI, MI und der Tanz der Intelligenz(en) mit Hans Rusinek26.05.2025
ANDERS SCHLAU - KI, MI und der Tanz der Intelligenz(en)
mehr erfahren -
Metaplan SeminarTraining Moderation03.06.2025 — 04.06.2025
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
SALON x CANOVAEin Abend mit "Special Guest" - schon jetzt den Termin vormerken und deinen Platz sichern!19.06.2025
SALON x CANOVA
mehr erfahren -
SUNDAY SESSIONSAfter Hour auf den Häfen mit Live DJ-Set22.06.2025
SUNDAY SESSIONS x SALON
mehr erfahren