Montagssalon

Ruth Hartmann: Von der Herausforderung, der Notwendigkeit und der Freude, Diversity nachhaltig im Unternehmen zu verankern
Ein strukturell verankertes Diversity Management ist mehr als die Summe einzelner Projekte und Maßnahmen. Es ist Strategie, Vision und gleichzeitig die Aufgabe aller im Unternehmen. Es soll den Spagat – und am besten auch den Ausgleich – zwischen unterschiedlichen Bedürfnissen, Ansprüchen und Interessen schaffen und gleichzeitig noch die eigene Notwendigkeit belegen.
Aber wie kann das gelingen? Welche Schritte müssen, können und dürfen gegangen werden? Wie kann der Prozess alle Beteiligten mitdenken und in die Verantwortung nehmen? Und warum ist ein Diversity Management und ein diskriminierungsreflektierendes Denken im Unternehmen überhaupt notwendig und nützlich?
Die Referentin begleitet seit zwei Jahren den Prozess „Vielfalt & Chancengleichheit“ bei der Dirk Rossmann GmbH. Sie wird den Teilnehmenden ihren Ansatz, ihre Dilemmata und ihr Vorgehen darstellen und vor allem zeigen, dass die nachhaltige Verankerung eben nicht nur Herausforderung und Notwendigkeit, sondern auch Freude ist.
Gemeinsam erleben alle Teilnehmenden einen Abend mit Ideen zum Verändern von Haltung und Organisation, viel Interaktion und gutem Essen. Denn im Montagssalon gibt es neben inspirierenden Gästen immer auch handverlesene Weine und ein Buffet aus der Küche 13.
Sei dabei am 8. Mai 2023 von 18 - 21 Uhr im CASINO FUTUR
Anzahl Tickets auf 20 Personen begrenzt
inkl. Weine und Buffet aus der Küche 13
Preis: 79,00 Euro
(Es gibt 2 ermäßigte Tickets zu 10,00 € für diskussionsfreudige Menschen mit schmalerer Geldbörse - bitte unten auswählen.)
Zur Referentin:
Ruth Hartmann ist Politikwissenschaftlerin, Trainerin für Interkulturelle Kompetenz und Diversity, systemische Organisationsentwicklerin und Mediatorin.
Nach ihrem Studium in Bonn und Damaskus war sie mehr als 10 Jahre lang in Beirut und Kairo tätig. Stationen in der Integrationsarbeit und in der diversitätsorientierten Öffnung im Kulturbereich brachten sie im Jahr 2021 zur Dirk Rossmann GmbH. Hier begleitet Ruth den Prozess „Vielfalt & Chancengleichheit“ aus der Organisationsentwicklung heraus.
Ruth hat ein besonderes Interesse an Fragen der Hierarchie und Machtdistanz sowie der Thematik des Gesichtswahrens bzw. -verlusts.
-
Metaplan SeminarTraining Moderation22.03.2023 — 23.03.2023
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
MontagssalonSebastian Flock & David Pinzauti, acb.studio - Die Zukunft des nachhaltigen Bauens17.04.2023
Von Zukunftsszenarien zu neuen Marktchancen
mehr erfahren -
Metaplan SeminarAgil arbeiten, lateral führen26.04.2023 — 27.04.2023
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
Intensiv WorkshopNuria Fischer - Diskriminierungssensible Sprache04.05.2023
-
Intensiv WorkshopNuria Fischer - Diversity Training14.09.2023
-
MontagssalonKatja Diehl, Mobilitätsexpertin Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt09.10.2023
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende:
mehr erfahren -
Metaplan SeminarKompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung06.11.2023 — 08.11.2023
An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?
mehr erfahren