Metaplan Seminar

Training Moderation
Worum geht es?
Gute Moderation sorgt dafür, dass Standpunkte offen geäußert und nachhaltige Entscheidungen getroffen werden können – präsent vor Ort oder in Online-Diskursen.
Wenn du Interaktionstechniken erlernen und anwenden möchtest, mit denen man in Meetings und Workshops auch komplexe Themen strukturiert besprechbar macht, dann freuen wir uns auf dich.
Was lernst du?
- Welche grundlegenden Interaktionstechniken braucht es, um Teilnehmer*innen miteinander ins Gespräch zu bringen?
- Wie moderiert man eine Zuruffrage, Kartenfrage, These, …?
- Wie klärt man als Moderator*in Widersprüche und Meinungsunterschiede zwischen Teilnehmer*innen?
- Wie visualisiert man Gespräche und Gruppendiskussionen so, dass Zusammenhänge sichtbar und Ergebnisse gesichert werden?
- Wie bereitet man sich mit Hilfe von effektiven Gesprächsplänen auf eine Moderation vor?
Was macht es aus?
Die Übertragung der Inhalte beginnt bereits im Seminar: Es wird an konkreten Teilnehmer:innen-Fällen gearbeitet!
Das Seminar wird über die Metaplan-Lernplattform begleitet. Dort werden Materialien zur Vor- und Nachbereitung sowie die Dokumentationen bereitgestellt.
Termin und Ort
Tag 1: Mi 22.03., 10.00-19.00 Uhr
Tag 2: Do 23.03. 08.30-17.30 Uhr
im SALON des CASINO FUTUR, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen
Veranstalter
Futur Zwei in Kooperation mit Metaplan.
Wende dich gerne direkt an uns, wenn du dich für das Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessierst.
Preise
Für die Teilnahme: € 1.300,00 € zzgl. MwSt.
Für die Verpflegung: € 140,00 zzgl. MwSt.
Gesamt: € 1.713,60 - inkl. Verpflegung und 19% MwSt.
-
MontagssalonSebastian Flock & David Pinzauti, acb.studio - Die Zukunft des nachhaltigen Bauens17.04.2023
Von Zukunftsszenarien zu neuen Marktchancen
mehr erfahren -
Metaplan SeminarAgil arbeiten, lateral führen26.04.2023 — 27.04.2023
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
Intensiv WorkshopNuria Fischer - Diskriminierungssensible Sprache04.05.2023
-
MontagssalonRuth Hartmann - über die Herausforderung, Notwendigkeit und Freude, Diversity nachhaltig im Unternehmen zu verankern08.05.2023
Über Haltung statt Pinkwashing
mehr erfahren -
Intensiv WorkshopNuria Fischer - Diversity Training14.09.2023
-
MontagssalonKatja Diehl, Mobilitätsexpertin Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt09.10.2023
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende:
mehr erfahren -
Metaplan SeminarKompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung06.11.2023 — 08.11.2023
An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?
mehr erfahren