Workshop

Design Thinking: Methodentraining

QLab präsentiert: Design Thinking Methodentrainig

Design Thinking - Was ist das eigentlich?

Multidisziplinarität, Zusammenarbeit und die Neugierde, unaufhörlich zu lernen, sind entscheidende Faktoren für Innovation! Und Design Thinkingmacht es möglich.

Ausgehend von einer für deinen Unternehmensalltag relevanten Fragestellung führen wir dich durch den Design Thinking Prozess.Theoretische Impulse bilden die Grundlage, um die einzelnen Phasen in deinem Team interaktiv zu erleben.

Perspektivwechsel, Reaktionsfähigkeit, Kreativität und Einfühlungsvermögen für deine Teammitglieder und deine KundInnen stehen im Vordergrund - also: auch deine Haltung zählt!

Struktur - Die sechs Phasen des Design Thinking

Design Thinking ist ein iterativer Prozess, der in sechs Phasen unterteilt ist, die Du in dem interaktiven Workshop erleben wirst:  

1. Verstehen: Was genau umfasst das Problem, das Du lösen willst
2. Beobachten: Finde heraus, was Deine KundInnen brauchen.
3. Definieren Sie: Konzentriere dich auf bestimmte Probleme, die du lösen willst.
4. Ideen entwickeln: Entwickele Ideen zur Lösung des spezifischen Problems.
5. Prototyp: Erstelle einen Prototyp.
6. Testen:Lass deine Ideen testen, hole dir Feedback ein.

Du wirst lernen,

- Wie der Design Thinking Prozess verläuft und welche Methoden dahinter liegen.
- Wie du die wahren Bedürfnisse deiner KundInnen herausfinden kannst.
- Wer die idealtypischen NutzerInnen deiner Services/Produkte sind.
- Wie du Ideen und Prototypen für neue Dienstleistungen, Produkte oder Verfahren entwickeln kannst.
- Wie du Prototypen vertesten kannst.
- Wie du gemeinsam mit deinem Team zügig in wertschöpfende und wertschätzende Arbeit kommst.
- Wie du gemeinsam mit deinem Team ein gemeinsames Ziel entwickelst und verfolgst

Sei dabei am 07. September 2023 von 9.30 - 17.30 Uhr im CASINO FUTUR! 

Der Workshop findet ab 6 Personen statt, es können maximal 15 Personen teilnehmen.

Preis: 450,00 Euro, ermäßigt 150,00 Euro (für Studierende und Arbeitsuchende)

Referentin: Andrea Kuhfuß, QLab

Illustration: Konstanze Wilschewski, HEC GmbH 

  • Montagssalon
    Katja Diehl, Mobilitätsexpertin Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt
    09.10.2023
    Montagssalon Katja Diehl

    Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende:

    Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet sowie moderne Formen von Arbeit berücksichtigt.
    mehr erfahren
  • Metaplan Seminar
    Kompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung
    06.11.2023 — 08.11.2023
    Kompakttraining

    An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?

    Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du sehr rasch einen umfassenden Überblick über die Methode der Metaplan-Moderation und ihre zentralen Anwendungsgebiete gewinnen möchtest, ohne auf die Übertragung auf konkrete Fälle von Teilnehmer*innen verzichten zu müssen.
    mehr erfahren