Metaplan Seminar

Agil arbeiten, lateral führen
Worum geht es?
Manche sprechen v.a. von „Agilität“, andere betonen besonders die zunehmende Bedeutung von „Selbstorganisation“. Wie auch immer man es nennt: Es braucht die Fähigkeit, Kooperation effizient zu organisieren und Dinge auch dort voranzubringen, wo man Lösungen nicht anweisen oder sich auf die Anweisungen anderer verlassen kann.
Was lernst du?
- Wie lassen sich Organisationen als Handlungsfeld für laterales Führen verstehen?
- Wie analysiert man „lokale Rationalitäten“ und wirkt über Verständigungsprozesse auf sie ein?
- Wie analysiert man die Interessen der relevanten Stakeholder?
- Wie lassen sich Machtressourcen analysieren und für produktive Machtspiele nutzen?
- Wie wirken die Handlungsfelder und Instrumente des lateralen Führens zusammen?
- Welche Effekte ergeben sich aus der Anwendung der Prinzipien für Kooperation und Zusammenarbeit in ihren Bereichen?
Was macht es aus?
Die Übertragung der Inhalte beginnt bereits im Seminar: Es wird an konkreten Teilnehmer:innen-Fällen gearbeitet!
Das Seminar wird über die Metaplan-Lernplattform begleitet. Dort werden Materialien zur Vor- und Nachbereitung sowie die Dokumentationen bereitgestellt.
Termin und Ort
Tag 1: Mi 26.04., 10.00-19.00 Uhr
Tag 2: Do 27.04. 08.30-17.30 Uhr
im SALON des CASINO FUTUR, Auf den Häfen 6, 28203 Bremen
Veranstalter
Futur Zwei in Kooperation mit Metaplan. Wende dich gerne direkt an uns, wenn du dich für das Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessierst.
Preise
Für die Teilnahme: € 1.600,00 € zzgl. MwSt.
Für die Verpflegung: € 140,00 zzgl. MwSt.
Gesamt: € 2.070,60 - inkl. Verpflegung und 19% MwSt.
-
Metaplan SeminarTraining Moderation22.03.2023 — 23.03.2023
An wen richtet sich das 2-tägige Seminar?
mehr erfahren -
MontagssalonSebastian Flock & David Pinzauti, acb.studio - Die Zukunft des nachhaltigen Bauens17.04.2023
Von Zukunftsszenarien zu neuen Marktchancen
mehr erfahren -
Intensiv WorkshopNuria Fischer - Diskriminierungssensible Sprache04.05.2023
-
MontagssalonRuth Hartmann - über die Herausforderung, Notwendigkeit und Freude, Diversity nachhaltig im Unternehmen zu verankern08.05.2023
Über Haltung statt Pinkwashing
mehr erfahren -
Intensiv WorkshopNuria Fischer - Diversity Training14.09.2023
-
MontagssalonKatja Diehl, Mobilitätsexpertin Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt09.10.2023
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende:
mehr erfahren -
Metaplan SeminarKompakttraining Moderation, Workshopgestaltung, Diskursführung06.11.2023 — 08.11.2023
An wen richtet sich das 3-tägige Seminar?
mehr erfahren